top of page

VERNETZEN

                                Liebe Freunde

                    der OÖ Streichervereinigung

​​

          Unser Büro ist ab sofort wieder zu folgenden                                                Zeiten besetzt:

                      Mo, Di, Mi, Do von 8 - 13 Uhr

​​

              Wir freuen uns auf viele musikalische                                                           Highlights!

     Information und Anmeldung                                für die                            31. Landstreicher & Harfenwoche.

SommerOrchester2023-17.jpg
SommerOrchester2023-18.jpg

Werbung für eine tolle Veranstaltung

 

 

Leo Harringer wird wieder mit viel Humor und seiner mitreißenden Begeisterungsfähigkeit verschiedenste Musikstücke mit den Teilnehmern einstudieren. 

Von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen, für jeden Musiker gibt es wie immer die passende Stimme. 

Alle, die Leo bereits kennen, wissen, dass unter seiner Leitung die Seminartage wie im Flug vergehen und ganz viel Input, Begeisterung und Spaß gesichert sind. 

Infos uns Anmeldung unter

sandrafoeger@hotmail.com

IMG_20230301_120736.jpg

Ein toller Bericht zur Übergabe der                Präsidentschaft der                       OÖ Streichervereinigung.

Übergabe der Präsitäntschaft.jpg

Vorschau für 2023!!

Streichorchester-Workshop

für Erwachsene

Laienmusiker/innen musizieren zusammen

Termin: Samstag 18. März 2023 

Anmeldung jederzeit möglich, über

streichervereinigung@aon.at 

 

Urkundenverleihung

Unser Landeshauptmann nimmt sich Zeit, unsere musikalische Jugend auszuzeichnen

Termin: 19. April 2023

Ein Haus voll Musik im Brucknerhaus Linz

Im Rahmen des „Kehraus“ des OÖ Landesmusikschulwerkes, findet „Ein Haus voll Musik“ mit dem Motto „Bei uns am Bauernhof“ Idee und Konzept von Elisabeth Freundlinger, am Sonntag, den 25. Juni 2023 von 14 – 15 Uhr statt. (Großer Saal)

Es besteht die Möglichkeit für Eltern mit Ihren Kindern bei freiemn Eintritt, zu kommen. 

31. OÖ „Landstreicher & Harfenwoche

Spiel, Spaß und Freude am Musizieren,

auch in den Ferien: 

Termin 4.- 8. September 2023

Abschlusskonzert: 8. Sep. 2023 17 Uhr

in der BAUAkademie, Steyregg

Streichinstrumente kommen auf Besuch

in OÖ Kindergärten und Schulen

Junge Musikschüler/innen stellen ihre Instrumente vor

 

Streicherklänge im Frühling/Herbst - Matinee

Preisträger/innen erhalten die Möglichkeit in einem

besonderen Ambiente zu spielen:

Weihnachtsmusik im Landhaus

Streicher- und Harfenschüler/innen lassen das Foyer des Linzer Landhauses „erklingen“

Das war 2022

STREICHERKLÄNGE im HERBST

Am 25 September 2022 fanden wieder die "Streicherklänge im Herbst "statt.

Bei der Matinee im Festsaal der OÖ Landesgalerie traten 7 Künstler:innen auf und verzauberten das Publikum mit Ihrem Können.

311737772_1751547705207569_420614343647898007_n.jpg

@ Foto OÖSTV

Werbung für eine tolle Veranstaltung!!
 

Wir freuen uns sehr darüber, dass am 12. und 13. November 2022 unsere Ensemble-Tage endlich wieder stattfinden können. 

Diesmal gibt es ein reines Streichorchester. 

Als besonderen Kursort konnten wir die mittelalterliche Burg Altperstein in Micheldorf in Oberösterreich gewinnen.

Leo Harringer wird wieder mit viel Humor und seiner mitreißenden Begeisterungsfähigkeit verschiedenste Musikstücke mit den Teilnehmern einstudieren. 

Von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen, für jeden Musiker gibt es wie immer die passende Stimme. 

Alle, die Leo bereits kennen, wissen, dass unter seiner Leitung die Seminartage wie im Flug vergehen und ganz viel Input, Begeisterung und Spaß gesichert sind. 

 

Die Seminarkosten betragen 150 Euro pro Person (exkl. Essen und Übernachtung). 

 

Auf der Burg gibt es nur wenige Zimmer, bei Bedarf bitte eigenständig eine Unterkunft buchen. Auch im Umkreis gibt es Möglichkeiten für Übernachtungen, dazu gerne bei mir Infos einholen.

Detaillierte Angaben zu Kurszeiten etc. gibt es dann im Herbst nach Anmeldeschluss. 

Anmeldeschluss: 15. Oktober 2022.

 

Wir freuen uns über ein Wiedersehen und viele Anmeldungen

Ensemble-Tage.png

Steyregg: Die Landstreicher & Harfenwoche in Steyregg gibt es seit 30. Jahren

Presse-Bericht von Nicole Dirnberger

 

Man kommt immer wieder gerne hierher", sagt Isabella über die Landstreicher- und Harfenwoche, die gerade in der Bauakademie in Steyregg stattfindet. "Die Woche ist immer ein Höhepunkt für mich." Bereits zum fünften Mal ist die 13-Jährige aus Wilhering dabei. Ihr damaliger Geigenlehrer hat ihr das Camp vorgeschlagen. Auf die "lustigen" Einzelstimmproben bei Leiter Leo Harringer freut sie sich immer besonders. Außerdem gefällt ihr das abwechslungsreiche Programm.

Die Oberösterreichische Streichervereinigung feiert heuer bereits das 30-jährige Jubiläum des Ferienlagers. Die Verantwortlichen wollen damit das Interesse am Musizieren wecken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Streichinstrumenten und der Harfe. "Die Kinder sollen hineinschnuppern können, wie es ist, in einem Orchester zu spielen", sagt Elisabeth Freundlinger, Präsidentin der Streichervereinigung.

Ohne Aufnahmekriterien dürfen Musiker zwischen sieben und 16 Jahren teilnehmen. Geübt wird sowohl in kleinen Gruppen als auch im großen Orchester. Fünf Musikschullehrer betreuen die 59 Kinder und proben täglich fünf Stunden mit den Teilnehmern. Zudem werden Freizeitaktivitäten angeboten.

Der krönende Abschluss ist das heutige Konzert, bei dem die Familienmitglieder hören können, was die Kinder in dieser Woche gelernt haben.

"Es macht als Musikschullehrer viel Spaß, so ein großes Orchester leiten zu können", sagt Leo Harringer, Leiter der Streicherwoche. "Ich merke auch, dass die Schüler dadurch viel motivierter in das neue Musikschuljahr starten." Der 42-Jährige ist Cellist und seit 20 Jahren Leiter der Musikwoche. Er ist vor allem für das Konzertprogramm und für die musikalischen Werke zuständig.

Interessierte Kinder können bereits für die kommende Landstreicher- und Harfenwoche angemeldet werden. Schon jetzt ist sicher, dass es nächstes Jahr wieder eine Ausgabe in der letzten Ferienwoche geben wird. "Das ist Tradition", sagt Freundlinger. Um sich einen Platz zu sichern, lohnt es sich, schnell zu sein. Weitere Infos gibt es auf www.ooestv.at

LSW 22.webp

59 Kinder, davon 31 Geiger, sind heuer dabei                                                                                       Bild: Jack Haijes

Wir freuen uns auf unsere nächsten                      beiden Veranstaltungen!!

Streicherklänge im Herbst

Sonntag, 25. September 2022 Matinee um 11 Uhr

in der OÖ Landesgalerie Linz - Festsaal

30 OÖ Landstreicher & Harfenwoche 

vom 5. - 9. September 2022

In der BAUAkademie Steyregg

Ein Haus voll Musik 2022

Presse Bericht im Volksblatt - geschrieben von Frau Prof. Christine Grubauer

„Ein Haus voll Musik, da ist was los“ – zum 16. Mal gelingt es hier in OÖ, sämtliche Kinder aus den verschiedenen Kindergärten unseres Landes, mit ihren Pädagogen, als Schulanfänger mit einer ausgeklügelten Bus Abholaktion, ins Brucknerhaus für eine Stunde mit Musik herein zu holen. Am Montag den 27. Juni 2022 waren es 1248 Kinder allein schon am Vormittag, die im großen Saal ihre Sitze einnahmen. Es wiederholt sich dann am Nachmittag und an den 2 folgenden Tagen, um alle Wünsche für die Anmeldung zu erfüllen. Für alle Kinder ist das Angebot zu Beginn gleich, im Foyer des Hauses beginnt die Begegnung mit den verschiedenen Blasinstrumenten, die vorsichtigerweise (Coronabedingt) nur als Naherlebnis von jungen Musikern vorgeführt und bespielt werden. Im Eingangsbereich des Saales aber, konnte man die vielen anderen Musikinstrumente, (Mh.Danner) selbst ausprobieren und mit Anleitung gelingt es, als Schlagwerker, Geiger oder am Cello, Klänge aus den Instrumenten heraus zu holen. Lust und Laune, sogar Erfahrungen immer mit dabei.

Dann der große Einstieg in den Saal, wo jedes Kind seinen Sitzplatz per Karte einnehmen konnte. Gemeinsames Singen, Bewegung zur Musik, Klatschen, Stampfen - sind immer wieder dabei, dann aber Stille und Hinhören, auf die musikalische Geschichte am Bauernhof. Die Bühne wird belebt von den sehr jungen Streicherkindern, die auf ihren Geigen Tanzstücke und Lieder begleiten. Neun Harfen sind angerückt und können ein sanftes Bienenlied spielen, während die Kinder der Tanzakademie als Bienen verkleidet tanzen. Im Dirndlkleid kann man die junge Solo-Harfenistin mit Liedgesang bewundern: „Bäurin hat Katz verlorn, woas net wos is“. Alles möglich, wenn der Hahn dazwischen kräht und die Kühe, samt Esel mit „Iah“ stimmlich nachgeahmt werden. Auch das Jodeln in höchsten Tönen gelingt im Saal und der Erntetanz mit Almglocken wird stehend mit Ferse-Spitze im Saal mit getanzt dafür gibt es Verstärkung von der Trommelgruppe aus Enns; wobei die beiden Bundessieger am Marimbaphon,  ihr Sieger – Bravostück nochmals vorspielten. Maschienen gibt es genug am Bauernhof – und so kommt auch Roboter Rudi auf die Bühne, der eigentlich lieber singen möchte. Wenn zum 16. Mal die Ideenspenderin, Sängerin, Organisatorin von „Haus voll Musik“ auf der Bühne als pädagogisches Phänomen im Einsatz steht, sich nie im Ablauf der Themen wiederholt und ihr der volle Saal mit über 1000 Kindern zuhört, gilt der Ltg.a.D. u. vor allem der Künstlerin Elisabeth Freundlinger, die volle Bewunderung und ein großer Dank für diese musikalische Grundarbeit an unseren Kindern mit ihrem Engagement.                                                     

Foto: Brucknerhaus LIVA Linz, Peter Beer


           30 Jahre OÖ   Streichervereinigung

Wir freuen uns über unser         30 jähriges Jubiläum!

IMG_20220323_082929.jpg

Unsere Aktivitäten 2022

 

 

 

Ein Haus voll Musik im Brucknerhaus Linz

„Bei uns am Bauernhof“

27. / 28. und 29. Juni 2022

 

30. OÖ „LAND“-Streicherwoche

Spiel, Spaß und Freude am Musizieren,

auch in den Ferien: 5. bis 9. September 2022

Abschlusskonzert: 9. September 2022

17:00 Uhr in der BAUAkademie, Steyregg

 

Urkundenverleihung

Unser Landeshauptmann nimmt sich Zeit, unsere musikalische Jugend auszuzeichnen

Streichinstrumente kommen auf Besuch

in OÖ Kindergärten und Schulen

Junge Musikschüler/innen stellen ihre Instrumente vor

 

Streicherklänge im Frühling/Herbst - Matinee

Preisträger/innen erhalten die Möglichkeit in einem

besonderen Ambiente zu spielen:

 

Streichorchester-Workshop

für Erwachsene

Laienmusiker/innen musizieren zusammen

Voraussichtlich im Juli 2022

 

Weihnachtsmusik im Landhaus

Streicher- und Harfenschüler/innen lassen das Foyer des Linzer Landhauses „erklingen“

 

@Der Kulturbericht OÖ 03/2022

DSC_0529_00002.jpg
Leni_Streicher_20210907_0410.jpg
Haijes_Streicherkonzert_20210910_084.jpg
Haijes_Streicherkonzert_20210910_015 (2).jpg

Fotos J. Haijes

IMG_20211209_094348.jpg

    Das war 2021

44. Austrian Master Classes

Foto OÖ Streichervereinigung

IMG_20211007_081957.jpg
Auszeichnung

Herzliche Gratulation an unsere Präsidentin Frau Elisabeth Freundlinger zu Ihrer Auszeichnung!!

 

Frau Freundlinger erhielt das "Große Ehrenzeichen" für Verdienste um die Kultur.

Foto OÖ Streichervereinigung

IMG_20210910_170631.jpg
IMG_20210908_105819.jpg

29. OÖ "Land "Streicherwoche

Die letzte Ferienwoche war für rund 50 musikalisch begeisterte Kinder wieder ein großartiges Erlebnis. Ein großes DANKESCHÖN an unser Dozententeam unter der Leitung von Leonhard Harringer, dem Betreuerteam für den Spaß in der Freizeit, unseren Sponsoren und dem Team der BAUAkademie Steyregg für die ausgezeichnete Verpflegung und Begleitung.

 

Ein besonderes DANKE euch Kindern, die diese Woche für uns alle zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben in dem Spiel, Spaß und Freude sichtbar, spürbar und erlebbar wurden.

Foto OÖ Streichervereinigung

Rückblick 

Weihnachtsmusik im Landhaus

Alle Jahre wieder ...

In der Vorweihnachtszeit erklingen Streicherklänge im Foyer des Bürgerservice im Landhaus Linz. Gerne sind Zuhörer/innen und Mitsänger/innen willkommen! 

Foto: OÖ Streichervereingiung

27. OÖ "Land"-Streicherwoche

Die OÖ "Land"-Streicherwoche war für rund 50 Kinder der Anlass, die Ferien mit Spiel, Spaß und Freude beim Musizieren und in der Freizeit ausklingen zu lassen. Wir bedanken uns bei unseren Dozentinnen und Dozenten und wir sagen DANKE unserem Betreuerinnenteam. 

Jährlich findet die Woche in der BAUAkademie Steyregg statt - 2020 wieder in der letzten Sommerferienwoche! 

Foto: Jack Haijes 

Das war "15 Jahre Ein Haus voll Musik"

An drei Tagen wurde im Brucknerhaus mit unseren OÖ Kindergärten gefeiert! 15 Jahre "Ein Haus voll Musik" mit rund 7.000 SchulanfängerInnen war ein Fest mit singen, tanzen, Freude! 

Wir dürfen uns auf 2020 freuen: Am 22., 23. und 24. Juni helfen wir "Rudi Roboter", singen zu lernen. 

Foto: Peter Beer 

Victoria International Arts Festival in Gozo

Jahrelange Partnerschaft besteht zum Victoria International Arts Festival in Gozo. Eindrücke, die prägen - festgehalten vom Arantius Quartett! 

Foto: Arantius Quartett

Urkundenverleihung

Am 17. Juni 2019 gratulierten die OÖ Streichervereinigung und das Land OÖ zum Bestehen der Übertrittsprüfungen für Streich- und Zupfinstrumente in Form einer Urkundenverleihung. Im festlichen Rahmen der Redoutensäle in Linz lud das Land OÖ anschließenden zum Empfang ein.  

Foto: Land OÖ 

Please reload

bottom of page