Spiel, Spaß und Freude am Musizieren - auch in den Ferien!
Eine Woche voller Musik, Gemeinschaft und Spaß!
Die OÖ Landstreicherwoche bietet jedes Jahr 60 musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren die Möglichkeit, fünf Tage lang gemeinsam zu musizieren, zu lernen und Spaß zu haben.
Sechs erfahrene Dozentinnen – allesamt aktive Musikerinnen und engagierte Pädagoginnen – begleiten die jungen Teilnehmer*innen dabei, unterschiedlichste Stücke auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu erarbeiten. In Kleingruppen von etwa 12 bis 14 Kindern wird individuell auf das jeweilige Niveau eingegangen, während im großen Orchester alle gemeinsam musizieren – ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis, das zusammenschweißt.
Neben rund fünf Stunden Probenarbeit pro Tag sorgt ein buntes Pausen- und Abendprogramm für Ausgleich und gute Stimmung. Vier engagierte Betreuerinnen gestalten kreative Freizeitangebote und sind rund um die Uhr für die Kinder da – mit Spiel, Spaß, offenen Ohren und einem großen Herz für jedes Anliegen.
33. OÖ Landstreicher- und Harfenwoche 2025
Spiel, Spaß und Freude am Musizieren - auch in den Ferien!
Wie jedes Jahr versammelten sich auch heuer wieder 60 musikbegeisterte Kinder aus ganz Oberösterreich in der Bauakademie Lachstatt, um gemeinsam eine unvergessliche musikalische Woche zu erleben. Fünf Tage lang probten die jungen Talente im Alter von 7 bis 15 Jahren mit viel Engagement und Freude an verschiedenen Musikstücken.
Den krönenden Abschluss bildete das große Konzert am Freitag um 17 Uhr, bei dem die Kinder stolz das Ergebnis ihrer intensiven Probenarbeit vor zahlreichem Publikum präsentierten.
Begleitet und unterstützt wurden sie dabei von einem engagierten Team aus fünf erfahrenen Musiker*innen bzw. Musikpädagog*innen, die mit viel Herzblut die musikalische Leitung übernahmen. Für Abwechslung und Spaß abseits der Proben sorgten vier Betreuerinnen, die mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm – von Bastelstationen über Ballspiele bis hin zur spannenden Nachtwanderung – für viele fröhliche Momente und unvergessliche Erlebnisse sorgten.

Das war die 31. OÖ Landstreicher- und Harfenwoche 2023

Foto@Peter Beer
Als musikalischen Ferienausklang organisierte die Oberösterreichische Streichervereinigung bereits zum 31. Mal die Landstreicher- und Harfenwoche in der BAUAkademie Lachstatt.
Rund 55 Kinder musizierten gemeinsam in kleinen Gruppen sowie im großen Orchester unter der Gesamtleitung von Leo Harringer. Das Ergebnis war am 8. September beim Open Air-Abschlusskonzert im Innenhof der BAUAkademie zu hören.
Ein sechsköpfiges Dozent:innenteam und vier Freizeitbetreuer:innen begleiteten die Kinder musikalisch und sorgten für Wohlbefinden und eine gute Portion Spaß in der Freizeit.
Ziel der OÖ. Landstreicher- und Harfenwoche ist es, den Kindern das Orchesterspiel näher zu bringen, Freude am Instrument und am Musizieren zu wecken und die Gemeinschaft mit anderen Kindern zu fördern.
Das war die 30 OÖ. Landstreicher - und Harfenwoche 2022
(c) Jack Haijes
Wir feierten heuer 30 Jahre OÖ "Landstreicher & Harfenwoche" !!
So wie im Vorjahr, nach dem großen musikalischen Erfolg auch heuer wieder mit Harfenschüler/innen.
In der letzten Ferienwoche verbrachten 60 musikbegeiterte Kinder eine tolle Woche mit viel Spiel und Spaß.
Geübt wurde in Einzelgruppen und im Orchester. Die Stücke sind dem Können der Kinder angepasst und erstklassige Lehrkräfte betreuten diese.
Der alljährige Höhepunkt war das Abschlusskonzert am Ende der Woche, wo natürlich Eltern, Großelter, Geschwister, Freunde und Bekannte dabei waren.
Wir bedanken uns bei Leonhard Harringer als Gesamtleiter mit seinem Dozententeam & Freizeitbetreuerinnen für die
tolle Woche.

(c) OOESTV
Das war die 29. OÖ "Land"-Streicherwoche 2021
Mit Leonhard Harringer als Gesamtleiter, einem Dozententeam & Freizeitbetreuerinnen verbrachten die Kinder eine tolle Woche.



Fotos: Jack Haijes / OÖ Streichervereinigung
























